
Zum Frühstück Falafels in Arabien, mittags Nudelsuppe bei den Chinesen und abends noch ein indisches Dhosa. Das alles verteilt auf ein paar Quadratkilometer ist Singapur mit seiner multikulturellen Bevölkerung. In den Vierteln Little India, Chinatown und rund um der Arab Street findet sich noch die ursprüngliche Bebauung. Die alten und teils bunt bemalten zweistöckigen Häuser sind umringt von den neuen Wolkenkratzern.


In den Geschäften

und Cafés

verspürt man den arabischen Flair und natürlich dürfen auch die Moscheen nicht fehlen.

Doch auch hier zeigt sich die Vielfalt Singapurs, zwischen Teppichhändler, Hidschabverkauf und dem House of Kebab

hat sich ein mexikanisches Restaurant gemogelt.

Arab Street Singapore
                    